Hinrundenfazit 24/25

Weihnachten ist rum, Silvester vor der Tür. Kurz vor dem Jahreswechsel schauen wir auf die Vorrundenergebnisse unseres Vereins und werfen einen Blick über den Tellerrand.

Es war insgesamt ein schwieriges Jahr für den TTV Blau-Weiß Zschachwitz. Mitte Februar zeichnete sich ab, dass unsere Erste in der nächsten Saison nicht mehr in der gewohnten Formation zusammenspielen würde. Nachdem man zunächst gehofft hatte, mit einer Außenseitertruppe weiter in der Bezirksklasse antreten zu können, sollte schließlich nun doch, nach Jahrzehnten im Bezirk, unsere erste Mannschaft in der Saison 24/25 erstmalig wieder im Stadtbereich um Punkte kämpfen. Zschachwitz‘ neue Nummer 1 Heiko Morgenstern meinte dazu:  „Wir müssen jetzt kleinere Brötchen backen“. Das Schöne ist, dass sich das Team, auch wenn es aktuell nicht so richtig läuft, keine Sorgen um den Abstieg machen muss. Da die 1. Stadtklasse nur mit neun Teams besetzt ist, wird es – wie auch bei der Vierten – im April keinen Absteiger geben. So kann die Erste die Rückrunde völlig entspannt angehen. Gunter hat in der zweiten Mannschaft eine überragende Vorrunde gespielt und wird nun drei Ligen weiter oben die Erste unterstützen. Dafür wird die Zweite mit dem besten Spieler der Dritten, Sebastian Lakomy, verstärkt. Die zweite und dritte Mannschaft haben sich zum Abschluss der Vorrunde im oberen Mittelfeld der Tabelle festgesetzt und werden versuchen daran auch in der Rückrunde anzuknüpfen. Unsere U15 hatte es, trotz der sehr starken Leistungen von Lucas, in der 2. Stadtklasse etwas schwer. Für die U18 ist die Stadtliga aktuell perfekt. Mit einer soliden 7:5 Bilanz ist das Team auch in der Rückrunde in der Stadtliga gut aufgehoben. Dazu werden oberes und unteres Paarkreuz getauscht werden. Neben großer Freude schmerzt es vielleicht auch ein wenig, wenn ich am Ende dieses Artikels den Blick auf unseren Nachbarverein Sachsenwerk richte. Letzte Saison gelang den Sachsenwerkern der Aufstieg in die Landesliga, wo sie mit beachtlichen Leistungen auch im neuen Jahr gute Chancen haben werden, die Klasse zu halten. Im mittleren Paarkreuz werden mit Carsten und Darius in der Rückrunde zwei Ex-Zschachwitzer aufgestellt sein, die bereits gezeigt haben, dass sie das Niveau für die Landesliga haben. Auch wenn die Blau-Weiße Realität grade eine andere ist, dürfen wir doch total stolz sein, wie besonders die beiden ihr Potenzial aktuell auf die Platte bringen. Generell wird die bleibende Verbundenheit jedes Jahr beim Zschachwitzer Frühjahrsturnier sichtbar, auf was wir uns auch wieder alle zusammen im kommenden Jahr freuen dürfen.
Allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und viel Erfolg bei der Rückrunde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.